Geschäftsetikette
Geschäftsetikette
| Barcelona verfügt zwar über eine Aktien- und Wertpapierbörse, kann sich aber als bedeutender Finanzplatz und Bankenzentrum nicht mit Madrid messen. Allerdings verfügt Barcelona über das landesweit wichtigste Tagungs- und Messezentrum mit imposanten Einrichtungen wie dem
Montjuïc 1
und
2,
Avinguda Reina M.Crisina (Tel: (93) 233 20 00. Fax: (93) 233 20 01), das alleine im Jahr 2000 über 2,24 Mio. Besucher begrüßen konnte. Darüber hinaus gibt es das ultramoderne
World Trade Center
in Port Vell (Tel: (93) 508 80 00. Fax: (93) 508 80 10). |
Geschäftsetikette
| Das Geschäftsleben Barcelonas ist ausländische Besucher gewohnt, und viele Geschäftsleute hier sprechen Englisch oder Französisch. Katalanisch wird auf Meetings nur gesprochen, wenn ausschließlich Muttersprachler anwesend sind; ansonsten kommt Spanisch zum Einsatz.
Die üblichen Geschäftszeiten liegen zwischen 08.00 oder 09.00 Uhr morgens bis etwa 18.00 oder 19.00 Uhr abends. Die ausgedehnte Mittagspause dauert oft von 13.30 Uhr bis 15.00 oder 16.00 Uhr. Diese Zeiten variieren je nach Größe und Art des Unternehmens. Auf Pünktlichkeit wird Wert gelegt. Formelle Kleidung ist die Norm; Frauen wie Männer sollten zu geschäftlichen Anlässen im Kostüm bzw. Anzug erscheinen. Männer sollten zudem eine Krawatte tragen. Bei der gegenseitigen Vorstellung werden Visitenkarten ausgetauscht. Alle Spanier haben zwei Nachnamen, jedoch wird bei der Konversation nur der erste verwendet. Auf akademische oder berufliche Titel sollte geachtet werden. |
|